Zum Hauptinhalt springen

Buchkritiken "Die etwas andere Gitarrenschule"

Buchkritiken "Die etwas andere Gitarrenschule"

Die Presse-Reaktionen sind höchst erfreulich ...

 

Detaillierte Rezension im Online-Fachmagazin MUSIK AN SICH (April 2017):

«... Angesichts der gebotenen Qualität des Materials und der Fülle an Zusatzmaterialien erscheint mir der Preis sehr fair. Sehr empfehlenswert!» (Ingo Andruschkewitsch, --> ganze Rezension online lesen)

 

Detaillierte Rezension im Online-Fachmagazin GITARRENBUCH-CHECK.DE (Juni 2016):

«... In dieser Form ist das zweibändige Werk von Richard Koechli m. E. einer der besten Einstiege in die Welt der modernen Gitarre, von einem vorzüglichen Musiker und Lehrer für den angehenden Musiker. Sehr empfehlenswert.» (Marcel Peteroff, --> ganze Rezension online lesen)

 

Detaillierte Rezension in Europas grösstem Gitarren-Fachmagazin AKUSTIK GITARRE (Dezember 2015):

«... Wer musikalisch offen ist, sich gern von verschiedenen Stilrichtungen inspirieren lässt und die lockere Art des Schweizer Gitarristen schätzt, kann sich mit den beiden multimedialen Bänden sehr angenehm und lehrreich ins Abenteuer 'Gitarrenspielen' begleiten lassen.» (Andreas Schulz)

 

Detaillierte Rezension in der renommierten deutschen Fachzeitschrift BLUESNEWS (Dezember 2015, Nr 84):

«... Koechlis Gitarrenschule eignet sich für Anfänger mit einer Vorliebe für Blues als Einstieg besser als das meiste bislang erhältliche Lehrmaterial – insbesondere für all jene, die den Blues nicht als eine traditionelle Musikform mit starren Strukturen verstehen, sondern die vielen Facetten zu schätzen wissen, die der Blues durch Fusion mit andern Musikstilen dazugewonnen hat.» (fu)

 

Detaillierte Rezension im Schweizer Online-Fachmagazin BLUESNEWS.CH (Jan. 2016):

«... Der Schweizer Gitarrist legt ein Werk vor, das sogar mehr ist als ein Gitarrenlehrkurs, denn man lernt aus dem Buch viel mehr als Akkorde und Tonleitern: man lernt Musik. Der Inhalt umfasst auch die Grundlagen der Notation, eine Rhythmusschule und eine Einführung in die neurologischen Prozesse, die mit dem Erlernen eines Instruments einhergehen. Das Buch ist zudem nur ein kleiner Teil, mit dem Lehrgang erwirbt man den Zugang zu umfangreichem Multimedia-Material, das sich einfach runterladen lässt, und das gegenüber dem traditionellen Musiklehrer einen gewaltigen Vorteil hat: unendliche Geduld.» (Marc Winter, --> ganze Rezension online lesen)

 

Publikums-Stimmen, z.B.:

«Es gibt momentan keine bessere Gitarrenschule! Beschäftige mich jeden Tag mit grosser Freude damit.» (Nobby Shorthand aus Wien, via Facebook)

«Koechli motiviert mit seiner Art, dieses sperrige Ding mit 6 Saiten mit den steifen und widerborstigen Händen zu verheiraten. Eines muss aber klar sein: Zeit muss auch hier in Mengen geopfert werden, aber es macht um Einiges mehr Spass als in anderen Schulen.» (Amazon-Kommentar von Franz Pavuza)

«Richard Koechli (RK) habe ich über „Best in the West: Nashville Guitar“ kennengelernt. Obwohl ich mich seit geraumer Zeit mit der Sechssaitigen abmühe, war das Niveau 2/3 einfach eine Schuhnummer zu groß für mich. So stieg ich in die „Etwas andere Gitarrenschule, Band 1/2“ ein und siehe da, es kam Land in Sicht. Nicht zuletzt wegen der umfassenden Internet-Unterstützung, die RK im Zusammenhang mit seinem Lehrwerk, sowohl für Band 1 als auch für Band 2 anbietet: Es gibt Audio-Dateien für Akkorde und Songs, zusätzlich noch in Extra-Slow-Versionen, ein E-Book, Song-Tipps und für mich ganz wertvoll – RK spielt in Videos alle Stücke persönlich vor. Dabei lassen seine humorvollen Kommentare erkennen, dass er bei aller meisterhaften Beherrschung des Instruments sehr wohl weiß, wo den Anfänger der Schuh drückt. Das ist sehr wichtig, denn ohne Motivation ist Lernen kaum möglich.» (Amazon-Kommentar von 'GI Size')

News

Weiterlesen … Buchkritiken "Die etwas andere Gitarrenschule"

  • Aufrufe: 2953

Die etwas andere Gitarrenschule (2015)

Die etwas andere Gitarrenschule

«Man lernt aus diesem Buch viel mehr als Akkorde und Tonleitern: man lernt Musik!» (bluesnews.ch)

«Einer der besten Einstiege in die Welt der modernen Gitarre!» (gitarrenbuch-check.de)

von Anfang an – ganzheitlich – multimedial – stilübergreifend

Die ersten Schritte sind entscheidend! Koechlis neue Methode vereint die Gegensätze bekannter Lehrmethoden, vermittelt auf verständliche Weise die wichtigsten Grundlagen verschiedener Musikstile – und berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse der Lernforschung. Ein idealer Begleiter für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene auf ihrer abenteuerlichen Entdeckungsreise ins Universum des Gitarrenspiels. Für den Unterricht wie fürs Selbststudium, für Jugendliche und Erwachsene, mit akustischer oder E-Gitarre. A4-Taschenbuch mit Noten/TABs inklusive Video, Audio, QR-Codes, Gratis-eBook und Gratis-Songbook (laufend aktualisierte Song-Tipps!)  --> Presse-Stimmen

 

Band 1: Bestellen (am einfachsten und schnellsten direkt beim Verlag)

Band 2: Bestellen (am einfachsten und schnellsten direkt beim Verlag)

 

Oder online bestellen (auf Logo klicken) zum Beispiel hier ...

                                                                    

 

   

  

News

Weiterlesen … Die etwas andere Gitarrenschule (2015)

  • Aufrufe: 2960

Presse-Text

Pressetext Musik-Hörbuch

Richard Koechlis Roman «Dem Blues auf den Fersen» jetzt in einer musikalischen Hörbuchfassung!

Sprecher: Ernst Süss / Musik: Richard Koechli

Audio-CD: Fontastix 323677 (EAN 7640149281972)

Hörbuch-Download: ISBN-13: 9783960284260 (GD Publishing)

Nach dem Deutschen Musikeditionspreis 2011, dem «Swiss Blues Award 2013» und dem «Schweizer Filmpreis 2014» (für seinen Guitar-Soundtrack zum Erfolgsfilm 'Der Goalie bin ig') wurde der Innerschweizer Gitarrist, Singer/Songwriter und Buchautor Richard Koechli unlängst für den 42. PRIX WALO in der Sparte Jazz/Blues nominiert. Am 24. März erscheint nun seine neueste Veröffentlichung: Die musikalische Hörbuchfassung des aktuellen Romans «Dem Blues auf den Fersen»; gelesen vom bekannten Fernsehsprecher Ernst Süss, vertont mit viel neuer Musik des Autors.

«Richard Koechli – der spannendste Schweizer Vertreter der blauen Töne!»

(D-AKUSTIK GITARRE 1/16, Europas führendes Gitarren-Fachmagazin)

Mit seiner Slide-Gitarre veredelte Koechli die Musik vieler Schweizer Grössen wie Blues Max, Polo Hofer, Lilly Martin, Dänu Brüggemann, Reto Burrell oder Yvonne Moore. Seine eigenen Songs sind bei Liebhabern entspannter Rootsmusik längst ein Begriff, und in Deutschland wie in den USA hat er sich ebenso als Autor erfolgreicher Gitarren-Sachbücher einen Namen gemacht. Vor einem Jahr gelang dem 54-jährigen Luzerner der überraschende Quereinstieg in die Literatur-Szene, mit dem eigenwilligen Roman «Dem Blues auf den Fersen»: Mythische, ebenso musikhistorisch wie autobiografisch geprägte Gedankengänge ins Reich der afroamerikanischen Musikseele. Jetzt erscheint davon eine gekürzte Hörbuchfassung. Mit einzigartiger Lesekunst verleiht Schauspieler Ernst Süss (seit vielen Jahren bekannt als SRF-Fernsehsprecher) den Texten noch mehr Intensität, Humor und Verschrobenheit. Koechlis Musik vertieft den Trip zusätzlich – mit atmosphärischen Gitarrenklängen ebenso wie mit neu eingespielten Liedern, die er stilprägenden Blues-Pionieren oder vom Blues geprägten Pop- und Rockmusikern widmet. Einer dieser Songs («Six String Spell», Koechlis Hommage an Mark Knopfler) erscheint in einer extended version auch als Download-Single.

Durch die subtile Vermischung von Süss' unverkennbarer Stimme und Koechlis Musik entsteht ein nachhaltig berührendes, 80-minütiges «Hörspiel», welche die beiden auch live aufführen. Das Album (ebenso in einer Deluxe Edition 24bit/88.2khz erhältlich) besticht durch warmes Klangbild und hohe Dynamik – und setzt sich wohltuend ab vom aktuellen «loudness war» überkomprimierter Produktionen.

Infos und Presse-Downloads: www.richardkoechli.ch

Booking/Promo: Hape Schuwey, Tel +41 41 280 39 34, e-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Weiterlesen … Presse-Text

  • Aufrufe: 3840

Händlerlinks

Händler-Links Musikhörbuch

Bestellen Sie hier das Musik-Hörbuch beim Shop Ihrer Wahl

(bitte das gewünschte Logo des Händlers anklicken)

 

Audio-CD (Fontastix 323677)

            

 

mp3-Album-Download (oder auf zahlreichen weiteren Portalen)

      

 

mp3-Hörbuch-Download

           

               

             

       

 

Deluxe Edition

 

 

 

 

 

 

 

 

Single "Six String Spell" (dedicated to Mark Knopfler):

      

News

Weiterlesen … Händlerlinks

  • Aufrufe: 3831

Hörbuch "Dem Blues auf den Fersen"

Das Musik-Hörbuch!

«Dem Blues auf den Fersen» in einer musikalischen Hörbuchfassung

CD: Fontastix 323677 (EAN 7640149281378 / mp3-Hörbuch: ISBN 9783960284260

--> Pressetext    --> Album-Cover (print)    --> Video-Trailer   --> Rezension in AKUSTIK GITARRE 3/17

 

 

 

 

Kurz vor der Verleihung des 42. PRIX WALO 2016 (Koechli wurde für den ältesten Schweizer Kulturpreis in der Sparte Jazz/Blues nominiert) erschien die musikalische Hörbuchfassung des aktuellen Romans «Dem Blues auf den Fersen»; gelesen vom bekannten Fernsehsprecher Ernst Süss, vertont mit viel neuer Musik des Autors.

Mit seiner Slide-Gitarre prägt Koechli seit bald 30 Jahren Musik helvetischer Künstler wie Blues Max, Polo Hofer, Lilly Martin, Dänu Brüggemann oder Reto Burrell. Seine eigenen Songs sind bei Liebhabern entspannter Rootsmusik längst ein Begriff, und in Deutschland wie in den USA hat er sich auch als Autor zahlreicher Gitarren-Sachbücher einen Namen gemacht. 2015 gelang dem Luzerner der Quereinstieg in die Literatur-Szene, mit dem eigenwilligen Roman «Dem Blues auf den Fersen» (tredition Verlag): Mythische, musikhistorisch und teilweise autobiografisch geprägte Gedankengänge ins Reich der afroamerikanischen Musikseele. Jetzt erschien davon eine gekürzte Hörbuchfassung.

Bei seinem Romandebüt griff der Schweizer Musiker tief in die Trickkiste. In einer der auktorialen Erzählform ähnlichen Art führt er seinen Protagonisten, den weissen US-Bluesmusiker Fred Loosli, durch eine merkwürdige Geschichte, die er als Autor gleichzeitig kommentiert und aus verschiedenen Blickwinkeln reflektiert. Auf der gemeinsamen Suche nach dem Zauber des Blues entsteht ein skurriles Gedanken-Abenteuer; die beiden verwickeln sich in hitzige Debatten, begegnen allerhand Stars der Blues- und Rockgeschichte – und werden im Traum schliesslich von der legendärsten aller Bluesgestalten heimgesucht, von Robert Johnson.

In der Hörbuchfassung werden geschickt Ausschnitte des Buches mit Koechlis Musik vermischt. Mit einzigartiger Lesekunst verleiht Schauspieler Ernst Süss (seit vielen Jahren bekannt als SRF-Fernsehsprecher) den Texten noch mehr Intensität, Humor und Verschrobenheit. Koechlis Musik vertieft den Trip zusätzlich – mit atmosphärischen Gitarrenklängen ebenso wie mit neu eingespielten Liedern, die er stilprägenden Blues-Pionieren oder vom Blues geprägten Rockmusikern widmet. Eine Hommage an Mark Knopfler zum Beispiel («Six String Spell», erscheint auch als Download-Single), eine an Stevie Ray Vaughan – oder das wunderbare alte Lied „Wayfaring Stranger“ im Duett mit seiner Frau Evelyne.

Durch die Synthese von Süss' unverkennbarer Stimme und Koechlis Musik entsteht ein nachhaltig berührendes, 80-minütiges «Hörspiel». Die Tonaufnahme besticht durch ein warmes Klangbild mit hoher Dynamik – und setzt sich wohltuend ab vom aktuellen «loudness war» überkomprimierter Produktionen. Für anspruchsvolle Liebhaber ist das Album auch in einer Deluxe Edition erhältlich (Hi-Res-Download 24bit/88.2khz inkl. Hardcoverausgabe des Buches).

News

Weiterlesen … Hörbuch "Dem Blues auf den Fersen"

  • Aufrufe: 4013