Zum Hauptinhalt springen

Biografie & Fotos

Richard Koechli - dem Blues auf den Fersen

--> Presse-/Programmtext für Veranstalter    --> Presse-Fotos (Download)

Nach seinem preisgekrönten Sachbuch „Masters of Blues Guitar“ verblüffte der Schweizer Gitarrist & Songwriter Richard Koechli 2011 mit dem fantastischen RootsBlues-Album „Howlin' with the bad boys“. 2013 doppelte er nach, heimste den renommierten SWISS BLUES AWARD ein, legte das vor Spielfreude strotzende Live-Album „Still howlin“ vor und beweist anlässlich seiner laufenden Tour eindrücklich: Auf der Konzertbühne läuft sein Blues zur Höchstform auf. 2014 kam der grosse Glückstreffer; Koechlis Musik zum CH-Erfolgsfilm „Der Goalie bin ig“ (Co-produziert mit Peter Von Siebenthal) wurde mit dem SCHWEIZER FILMPREIS 2014 (Beste Filmmusik) ausgezeichnet. Die Spurensuche ging weiter mit seinem Roman „Dem Blues auf den Fersen“ – welchen der Innerschweizer gemeinsam mit dem bekannten TV-Sprecher Ernst Süss auch live präsentiert – sowie mit der kürzlich veröffentlichten Biografie über den beinahe vergessenen Blues-Pionier Tampa Red. 2018 erschien die Essenz seiner bisherigen Arbeit als Songschreiber und Gitarrist; das reife, tiefschürfende und kontrastreiche Album "Parcours" mit 16 neuen Songs. 2020 veröffentlichte Koechli die grosse Hommage an J.J. Cale, ein Album mit 10 eigenwillig interpretierten Cale-Songs und dazu ein 368-seitiges Buch über den Pionier der laid-back Musik. "The Real Chill, Remembering J.J. Cale" erhielt weltweit hervorragende Kritiken und schaffte es in England/UK wie in Frankreich in die Top-10 der Blues Charts. Ende 2021 erschien sein neuestes Werk "Holy Blues"; ein Buch sowie ein Album über die berührende Geschichte des Gospel Blues; es erreichte Platz 6 in den französischen Blues-Charts, Platz 9 in der Schweizer Hitparade (beste Schweizer Alben) und wurde für den 13. CNM-Award 2022 (für christliche Öffentlichkeitsarbeit) nominiert.

Koechli arbeitet seit 32 Jahren als professioneller Gitarrist auf der Bühne und im Studio mit unzähligen Grössen wie Blues Max, Polo Hofer, Lilly Martin, Dada Ante Portas, Dänu Brüggemann, Reto Burrell, Yvonne Moore, Luke Gasser, Jens Krüger, Jenny White, Nico Brina, Dänu Wisler oder Doris Ackermann - und hat sich in Deutschland wie in den USA als Autor erfolgreicher Gitarren-Fachbücher einen Namen gemacht. Spätestens seit seinem Album „laid-back“ (2008) schätzt man den Luzerner auch als feinfühligen und mehrsprachigen Singer/Songwriter, doch sein grösster Joker bleibt die Slide-Gitarre. Sein geliebter 'Bottleneck' ist denn auch das perfekte Bindeglied zum Blues, dem er sich seit einigen Jahren kompromisslos und mit Erfolg hingibt: Sein Buch „Masters of Blues Guitar“ (inzwischen in einer englischen Übersetzung auch weltweit veröffentlicht) heimste den Deutschen Musikeditionspreis „Best Edition 2011“ ein, seine CDs wurden 2013 mit dem Swiss Blues Award ausgezeichnet, zusammen mit zahlreichen helvetischen Musikgrössen spielte er auf der legendären Schweizer Rock- & Blues-Cruise bevor seine stimmungsvollen Gitarren-Klänge in Sabine Boss' Verfilmung von Pedro Lenz' Erfolgsroman „Der Goalie bin ig“ 2014 mit dem Schweizer Filmpreis geehrt wurden.

Als erster Schweizer Act trat Koechli noch im selben Jahr mit seiner Live-Band „Blue Roots Company“ bei Europas renommiertestem „Lucerne Blues Festival“ auf der Hauptbühne auf - und bedankte sich mit dem offiziellen 20-Years-Jubilee-Song „Lucerne is a Blues Town“.

Schliesslich der unerwartete Quereinstieg in die Belletristik: Mit „Dem Blues auf den Fersen“ (tredition Verlag, Hamburg) legte Koechli eine packend eigenwillige Gedankenreise zu den Tempeln der afroamerikanischen Musikseele vor. Humorvoll, tiefsinnig und verschroben mutiert in seinem Roman ein musikhistorisches Drama zur mythischen Erzählung, die er in Form einer musikalischen Lesung (zusammen mit dem bekannten TV-Sprecher Ernst Süss) auch auf der Bühne präsentiert.

Denselben Titel in Englisch trägt die Doppel-CD „Searching for the Blues“ von 2015, welche Richard Koechli für einmal im Lichte eines Solo-Künstlers zeigt: „Ganz ohne Band, allein mit Stimme und Gitarre, das ist die eigentliche Prüfung, der man sich früher oder später stellen muss ...“ CD1 enthält den Live-Mitschnitt eines Solo-Konzertes im französischen „Hall Blues Club“ - und auf CD2 sind diverse Film-Soundtracks (u.a. „Der Goalie bin ig“ sowie die Musik zum SRF-Dokfilm „Mit Bärenwaisen durchs Tigerland“ zu hören.

Im März 2016 erschien die exklusive Musik-Hörbuchversion seines Romans, gelesen vom bekannten Schauspieler und Fernsehsprecher Ernst Süss - und mit viel neuer Musik des Autors. Im selben Jahr wurde Richard Koechli für den 42. PRIX WALO in der Sparte Jazz/Blues nominiert – und begann zudem eine in seinem Genre bisher einzigartige Zusammenarbeit mit dem klassischen Orchester „Argovia Philharmonic“ (das vom Blues Festival Baden initiierte Projekt „Blues meets Classics“ wird längerfristig weitergeführt und ausgebaut).

2017 wurde sein belletristisches Werk "Der vergessene König des Blues - Tampa Red" veröffentlicht; eine aussergewöhnliche Biografie über einen der wichtigsten Pioniere der Bluesgeschichte. 2018 erschien sein Musik-Album "Parcours", mit 16 neuen Songs (14 aus eigener Feder), Ende 2020 sein aktuelles Album "The Real Chill, Remembering J.J. Cale" (CD & Buch), und Anfangs 2021 schliesslich die Vinyl-Doppel-LP "The Real Chill" (das Cale-Tribut kombiniert mit dem Koechli Best-of 30-Years Jubilee-Album "Collection"). Ende 2021 veröffentlichte Koechli sein neuestes Werk "Holy Blues"; ein Buch sowie ein Musikalbum über die berührende Geschichte des Gospel Blues, welches für den 13. CNM-Award 2022 (für christliche Öffentlichkeitsarbeit) nominiert wurde. "Mit diesem Buch und Album möchte ich mich bedanken und etwas zurückgeben, denn ohne den Glauben an Jesus Christus wäre meine Reise als Mensch und als Musiker zu einer Irr- und Talfahrt geworden."

Richard Koechli ist solo und mit seiner Live-Band „Blue Roots Company“ regelmässig auf Tour, zeitweise auch als Sideman zum Beispiel mit Blues Max oder Lilly Martin.

News

Weiterlesen … Biografie & Fotos

  • Aufrufe: 4268

Presse

Presse

Vielen Dank den zahlreichen Medien, die uns tatkräftig unterstützen:
  • Active Logo 90

  • AZ

  • Bluesnews Ch

  • Coop Zeitung

  • Country Style

  • Insider Logo Farbe

  • Jazz N More

  • Jazztime

  • Lucerne Blues Festival

  • Nzz Am Sonntag

  • Pro Logo

  • Radio 1 Schweiz Logo 2012

  • Radio SRF 2 Kultur

  • Radio Fr Rene Maeders Blues Special

  • Radio SRF 1

  • Radio Swiss Jazz

  • Radio Swiss Pop

  • Radiox Logo

  • Schweiz Am Sonntag

  • Schweizer Familie

  • Walts Welt

  • Willisauer Bote

  • Zentralplus

  • Zentralschweiz Am Sonntag

Diverse Presseartikel

  • 041_Kulturmagazin_Juni-2017

    041_Kulturmagazin_Juni-2017

  • Hope-Zeitschrift_Nr.8.2023

  • ACTIVE-LIVE-05

    ACTIVE-LIVE-05

  • Akustik-Gitarre_62020

    Akustik-Gitarre_62020

  • AZ_Nordwestschweiz_29.9

    AZ_Nordwestschweiz_29.9

  • bluesnewsde_gitarre-bass

    bluesnewsde_gitarre-bass

  • Coopzeitung-Nr.-23

    Coopzeitung-Nr.-23

  • CountryStyle_April-2015

    CountryStyle_April-2015

  • F-chroniques_CD_Searching-for-the-Blues

    F-chroniques_CD_Searching-for-the-Blues

  • INSIDER_43_Zentralschweizer-Lifestyle-Magazin

    INSIDER_43_Zentralschweizer-Lifestyle-Magazin

  • jazz-n-more_November_2020

    jazz-n-more_November_2020

  • Jazznmore-03

    Jazznmore-03

  • JAZZTIME-Magazin_01

    JAZZTIME-Magazin_01

  • JJ-Cale-im-Blick

    JJ-Cale-im-Blick

  • JJ-Cale-official_Facebook

    JJ-Cale-official_Facebook

  • kultur-tipp-CH_521

    kultur-tipp-CH_521

  • la-nouvelle-republique-2-avril-2019

    la-nouvelle-republique-2-avril-2019

  • Luzerner-Zeitung_04022021

    Luzerner-Zeitung_04022021

  • NLZ-Zentralschweiz-am-Sonntag-Koechli

    NLZ-Zentralschweiz-am-Sonntag-Koechli

  • NZZ-am-Sonntag

    NZZ-am-Sonntag

  • NZZ-am-Sonntag

    NZZ-am-Sonntag

  • pro_medienmagazin

    pro_medienmagazin

  • r-n-r_Country-Style

    r-n-r_Country-Style

  • Radio-SRF2_30Sept2020

    Radio-SRF2_30Sept2020

  • Reviews_Blues-in-Britain_2022

    Reviews_Blues-in-Britain_2022

  • Rezension_Jazz-n-more

    Rezension_Jazz-n-more

  • Schweiz-am-Sonntag_21.04.

    Schweiz-am-Sonntag_21.04.

  • Schweizer-Familie_26

    Schweizer-Familie_26

  • Schweizer-Familie_Traumfanger_Koechli

    Schweizer-Familie_Traumfanger_Koechli

  • seite_2_Schweizer-Familie-5_2012-3-2

    seite_2_Schweizer-Familie-5_2012-3-2

  • seite-1_Schweizer-Familie-5_2012-3-1

    seite-1_Schweizer-Familie-5_2012-3-1

  • Tageszeitungen_LZ-AZ-StgTB_26Sept2020

    Tageszeitungen_LZ-AZ-StgTB_26Sept2020

  • Top-40-Blues-Charts-UK_October-2020

    Top-40-Blues-Charts-UK_October-2020

  • Willisauer-Bote_2Februar-2021

    Willisauer-Bote_2Februar-2021

  • Willisauer-Bote-18.4.2017

    Willisauer-Bote-18.4.2017

  • Zentralschweiz-am-Sonntag_14.12

    Zentralschweiz-am-Sonntag_14.12

  • Zentralschweiz-am-Sonntag-18.Marz2018

    Zentralschweiz-am-Sonntag-18.Marz2018

  • Zentralschweiz-am-Sonntag-Portrait-Koechli-24-3.04.

    Zentralschweiz-am-Sonntag-Portrait-Koechli-24-3.04.

News

Weiterlesen … Presse

  • Aufrufe: 9383

Über Buchautor Koechli

Buchautor Koechli

Motiviert durch seinen Musiker-Kollegen Charly Weibel (bekannter Schlagzeuger und Buchautor aus Luzern) begann Koechli 1994 mit dem Schreiben eines umfangreichen Sachbuches über die Bottleneck-Slidegitarre. Nach einem zufälligen Treffen mit Erfolgsautor Peter Fischer an der Musikmesse in Luzern kam es 1996 zu einem Vertrag mit dem renommierten Kölner AMA-Verlag.

1997 erschien sein erstes Buch SLIDE GUITAR STYLES, das von der Fachpresse durchgehend als umfangreiches Meisterwerk gelobt wurde. Koechli suchte weiter nach einer der letzten Lücken im deutschsprachigen Lehrbuch-Sektor und schrieb ein Werk über die Geschichte, Interpreten und Spieltechniken der Country-Gitarre.

Ende 2000 erschien das Buch mit dem Titel "BEST IN THE WEST - Nashville Guitar". Die Reaktionen der Fachwelt übertrafen sogar diejenigen des Erstlingswerkes; die Presse war begeistert und unzählige Musiker/innen und Lehrer/innen schienen schon lange auf genau dieses Buch gewartet zu haben.

Aufgrund des grossen Erfolges wurde BEST IN THE WEST schliesslich ins Englische übersetzt (von Martin Theiler) und anlässlich der NAMM-Show 2004 in California/USA weltweit vorgestellt. "Ich bin sehr glücklich, dass diese Übersetzung von meinen Freunden, den legendären US-Bluegrass-Stars 'Krüger Brothers', eine wunderbare Buch-Empfehlung erhielt!" Inzwischen ist vom Werk auch eine italienische Übersetzung erhältlich.

Für Koechli ist das Schreiben von Musik-Sachbüchern eine Passion! "Wäre aus mir kein Musiker geworden, so könnte ich nur als Schriftsteller ähnliche Herausforderungen spüren. Ich liebe die deutsche Schriftsprache, und mit dem Verfassen von Gitarren-Sachbüchern kann ich alles perfekt verbinden: die Musik, das Schreiben, das Vermitteln und das Lernen. Die Arbeit an meinen beiden Büchern hat mir selbst vermutlich mehr über das Gitarrenspielen beigebracht als tausend Uebungs-Stunden!"

Koechli gehört nicht zu jenen Autoren, die im Jahres-Rhythmus Bücher auf den Markt werfen, um damit möglichst viel Geld zu verdienen. "Bei mir dauert so ein Werk einige Jahre und ich möchte nur über Themen schreiben, die in deutscher Sprache bisher noch niemand adäquat beleuchtet hat".

Jahre hat's denn schliesslich auch gedauert, bis das dritte Buch MASTERS OF BLUES GUITAR im Kasten war; mit gutem Grund, denn das Ende 2010 veröffentlichte Werk ist eine höchst inspirierende Hommage an die Grossmeister des frühen Folk Blues. Die Reaktionen aus Publikum und Fachwelt waren mehr als erfreulich - und als Höhepunkt seiner bisherigen Karriere als Sachbuchautor erhielt "Masters of Blues Guitar" anlässlich der Frankfurter Musikmesse den begehrten Musikeditionspreis "BEST EDITION 2011" des deutschen Musikverlegerverbandes!

Koechlis weiterer Streich als Buchautor ging nochmals in eine andere Richtung; ein musikhistorischer Roman: "Nach meinen erfolgreichen Sachbüchern über Gitarrenkünste und stilprägende Pioniere wurde es Zeit, die Themen mal von einer andern Seite zu beleuchten. Der Blues lässt sich bekanntlich nicht auf ein paar Akkorde, Töne und historische Namen reduzieren. Über die Magie dahinter, über das Geheimnis der Inspiration wollte ich schreiben - auf eigenwillige Weise." Das berührende Buch DEM BLUES AUF DEN FERSEN erschien Ende 2014 im tredition-Verlag. Koechli präsentiert diese Geschichte seither auch auf der Bühne - als musikalische Lesung zusammen mit dem renommierten Schweizer TV-Sprecher Ernst Süss (inzwischen ist dieses Programm auch als Musik-Hörbuch auf CD sowie mp3 erscheinen). 

Seit November 2015 ist nun Koechlis neuestes Lehrbuch im Handel. Ein multimediales Paket in 2 Bänden, für Anfänger und leicht Fortgeschrittene: DIE ETWAS ANDERE GITARRENSCHULE (tredition Verlag) bestreitet stellenweise neue Wege in der Musikpädagogik, vermittelt weiterhin Koechlis unverkennbaren Autorenstil - und erhält prompt sehr gute Kritiken z.B. im renommierten deutschen Fachmagazin AKUSTIK GITARRE. 

Im April 2017 erschien schliesslich ein weiteres belletristisches Werk, die in Romanform verfasste Biografie über den beinahe vergessenen Blueskönig Tampa Red (DER VERGESSENE KÖNIG DES BLUES - TAMPA RED, tredition Verlag).

Im Frühling 2019 erschien das multimediale (und dreisprachige de/en/fr) Spielbuch SLIDE GUITAR INSTRUMENTALS (tredition Verlag), mit 12 ausgiebigen Übungsstücken als Ergänzung zum Buch "Slide Guitar Styles" (mit Video, Audio und Noten/TAB).

Im September 2020 veröffentlichte Koechli ein umfangreiches Buch über die Musik und das Leben von J.J. Cale (THE REAL CHILL, REMEMBERING J.J. CALE), im Doppelpack mit einem Musikalbum (J.J. Cale-Tribut, CD & Vinyl). Album und Buch (inkl. englischer und französischer Übersetzung) erhielten weltweit hervorragende Kritiken und knackten in England/UK und in Frankreich sogar die Blues Top-10 Charts.

Ein Jahr später, im November 2021 bereits das nächste Werk, wiederum in der Kombination Buch & Musikalbum: HOLY BLUES - DIE 400 JÄHRIGE REISE EINER MUSIKSEELE, die berührende Aufarbeitung der 400-jährigen Reise des Gospel-Blues. Eine inspirierende und teilweise neue Sicht auf die amerikanische Kulturgeschichte.

News

Weiterlesen … Über Buchautor Koechli

  • Aufrufe: 3330

Slide Guitar Styles (1997)

Slide Guitar Styles

Seit mehr als 20 Jahren das im deutschen Sprachraum führende Sachbuch über die Geschichte, Interpreten und Spieltechniken der Slide-Gitarre. Auf 241 Seiten (inkl. CD), anhand unzähliger Beispiele und mit viel Fingerspitzengefühl vermittelt Koechli die Geheimnisse des Bottleneck-Spiels im Bereich Blues, Rock, Country und Folk.

SLIDE GUITAR STYLES, Richard Köchli (AMA-Verlag, ISBN 978-3-927190-90-0)

News

Weiterlesen … Slide Guitar Styles (1997)

  • Aufrufe: 3136

Best in the West (2000)

Best in the West (2000)

Nashville Guitar - seit bald 20 Jahren die Bible für Countrygitarristen (inkl. CD)! Auf 276 Seiten und anhand mehr als 370 (!) Beispielen vermittelt Koechli mit sehr viel Sachverstand und Liebe zum Detail alles über die Geschichte, Interpreten und Spieltechniken der Country-Gitarre.

Oldtime-Folk, Bluegrass, Honky-Tonk, Western-Swing, Rockabilly, Country-Rock, Country-Blues, Cajun, The New Generation.

BEST IN THE WEST - Nashville Guitar, Richard Köchli (AMA-Verlag, ISBN 978-3-932587-35-1)

Englische Übersetzung:
BEST IN THE WEST - Nashville Guitar, Richard Köchli (English, AMA-Verlag, ISBN 978-3-89922-015-5)

Italienische Übersetzung:
CHITARRA COUNTRY – IL MANUALE COMPLETO, Richard Köchli, P. Bontempi (AMA-Verlag/ Volonté & Co., ISBN 978-8863883367)

--> Buchtrailer (English)

 

 

News

Weiterlesen … Best in the West (2000)

  • Aufrufe: 3346